- 253
- 836 922
HaumeiFranzP
Приєднався 17 тра 2010
Elriwa Exklusivmodell V22 049 NVA im Test
Ich teste das Digitalsoundmodell der V22 49 der NVA der DDR im Maßstab 1:87. (H0)
I´m testing the digital sound model of the V22 49 of the National Pepole´s Army of the GDR in scale 1:87 (H0)
I´m testing the digital sound model of the V22 49 of the National Pepole´s Army of the GDR in scale 1:87 (H0)
Переглядів: 252
Відео
Testlauf einer E57
Переглядів 5 тис.8 місяців тому
2 kurze Testläufe meiner E57 der Firma Helin, zusammen mit 2 Kumpels. 2 short test runs of my Helin-E57, together with 2 friends.
Sirenenprobe in Dalldorf
Переглядів 6 тис.8 місяців тому
Sirenenprobe in Dalldorf, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt, Deutschland, am 11.05.2024, 11:00 Uhr mit dem Signal "Probe". Siren test in Dalldorf, Boerde District, Saxony-Anhalt, Germany, on 2024-05-11, 11:00 clock with signal "test".
Sirenenprobe in Gröningen
Переглядів 7499 місяців тому
Sirenenprobe in Gröningen, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt, Deutschland, am 20.04.2024, 11:00 Uhr, mit dem Signal "Probe". Siren test in Groeningen, Boerde District, Saxony-Anhalt, Germany, at 2042-04-20, 11:00 clock, with signal "test".
Sirenenprobe in Kleinalsleben
Переглядів 1,4 тис.9 місяців тому
Sirenenprobe in Kleinalsleben, Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt, Deutschland, am 06.04.2024, 11:00 Uhr mit dem Signal "Probe". Siren test in Kleinalsleben, Boerde District, Saxony-Anhalt, Germany, on 2024-04-06, 11:00 clock with signal "test".
Warntag 2023 in Harsleben (II)
Переглядів 1 тис.Рік тому
Sirenenprobe in Harsleben, Harzkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland am 14.09.2023, 11:45 Uhr mit dem Signal "Entwarnung" Siren test in Harsleben, Harz District, Saxony Anhalt, Germany at 2023-09-14, 11:45 clock with the signal "All clear"
Warntag 2023 in Harsleben (I)
Переглядів 2,6 тис.Рік тому
Sirenenprobe am 14.09.2023, 11:00Uhr in Harsleben, Harzkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland mit dem Signal: "Warnung der Bevölkerung/Luftalarm" Es ist das auf 1min (früher 3min) gekürzte Signal DDR-Signal: "Atom- und Luftalarm" Siren test on 2023-09-14, 11:00 clock in Harsleben, Harz Distict, Saxony Anhalt, Germany, with the signal: "Warning the population/Airraid alert". It´s the of 1 minute (fo...
Dachkunde V200/BR120/220 der Deutschen Reichsbahn
Переглядів 389Рік тому
Vergleich meiner drei BR120 (Taigatrommel) der Deutschen Reichsbahn im Bezug auf die unterschiedlichen Abgasschalldämpferbauarten bzw. deren Nichtvorhandensein. Vorn: Original ohne Schalldämpfer Mitte: Mit DDR-Nachrüst-IFS(Institut für Schienenfahrzeuge)-Schalldämpfer Hinten: Mit dem später in Lugansk/Woroschilowgrad entwickeltem Schalldämpfer Checking the roofs of my three BR 120 (Taiga Drum) ...
Sirenenprobe in Westerhausen
Переглядів 611Рік тому
Sirenenprobe in Westerhausen, Stadt Thale, Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland, am 19.05.2023, 18:00 Uhr mit dem Signal "Probe". Siren test in Westerhausen, City Thale, Harz District, Saxony- Anhalt, Germany at 2023-05-19, 18:00 clock wit signal "Test".
232 088 unterwegs im Vorharz
Переглядів 152Рік тому
232 088 fährt am 05.05.2023 über die Bodebrücke bei Quedlinburg Richtung Thale. Am 06.05. macht sie Kopf in Wegeleben zur Weitertfahrt Richtung Aschersleben/Bernburg/Halle. 232 088 drives on May 5th, 2023 over the Bode bridge near Quedlinburg in the direction of Thale. On 06.05. she makes a head in Wegeleben to continue towards Aschersleben/Bernburg/Halle
Meine Grubensicherheitsleuchte (Flohmarktfund)
Переглядів 2772 роки тому
Technische Anschauung einer Grubensicherheitsleuchte im Rahmen der Aufarbeitung. Technical view of a mine safety light as part of the refurbishment.
Warnung der Bevölkerung/Luftalarm mal anders
Переглядів 3,6 тис.2 роки тому
Wiedergabe des Signals "Warnung der Bevölkerung/Luftalarm" über die Morseklappe meiner VS2. Playback of the "public warning/air alert" signal via the morse key of my VS2.
Vorstellung meines EDK 750
Переглядів 5043 роки тому
Kurze Vorstellung meines EisenbahnDrehKran 750 der Firma Roco in Ausführung der Deutschen Reichsbahn Epoche IV. A short presentation of my EDK 750 (railway slewing crane), built by Roco, in execution Deutsche Reichsbahn, epoch IV.
Sanftstart einer Petromax 829B
Переглядів 3823 роки тому
Korrektur zu meinen Petromax-Videos aus dem September 2016. Hier demonstriere ich die materialschonende und Petroleum-sparende Alternative zum Rapidstarter. Wenn man vom Spiritus absieht... Ach ja, es ist die Gleiche wie vor 5 Jahren. Correction to my Petromax videos from September 2016. Here I demonstrate the material-friendly and kerosene-saving alternative to the "Rapidstarter". If you disre...
Testlauf E57
Переглядів 3,5 тис.3 роки тому
Test einer Motorsirene vom Typ E57 der Firma ABEG. Gleichzeitig wurde die Effektivität von Sirenen bei der Werkstattreinigung analsyiert. Testing a siren type E57, built by ABEG. At the same time, the effectivnessof sirens in cleaning the workshop was analyzed.
Schwerölpower II - GTEL8500 auf demTestkreis
Переглядів 7564 роки тому
Schwerölpower II - GTEL8500 auf demTestkreis
Schwerölpower - UP GTEL8500 "Big Blow"
Переглядів 2014 роки тому
Schwerölpower - UP GTEL8500 "Big Blow"
6. Harzer Modellbahn- & Modellbauschau
Переглядів 1,8 тис.6 років тому
6. Harzer Modellbahn- & Modellbauschau
Ansicht ganz gut ein Detail fehlt aber der Rauch
@@danielkonig3478 Jetzt habe ich tatsächlich an mir gezweifelt, dass ich das vergessen haben könnte. Ist schlecht zu sehen, ich hätte einen anderen Hintergrund nehmen sollen, geht aber pünktlich beim Motorstart los 😉
sie wollte den Buderus Speicher antitschen!
Kann sein 🤔😁 Dann hat sie sein Ableben und Tausch Anfang 2018 grinsend zur Kenntnis genommen 😉
@@HaumeiFranzP das dachte ich mir,weil diese Bauform ist aus den frühen 90er Jahren.
Edison model 120
Und auf diesem Gebäude steht jetzt eine Eistüte? Schade. Aber schön dass du die alte Sirene noch festgehalten hast 😊
Jau, wenn ich richtig gesehen habe, ne 1200er ECN, aber bei dem neumodernen Kram brauche ich immer ein Fernglas, welches ich fast immer vergessen habe 🙄
Tolles Video, die läuft ja superschnell an 😊👍🏻
Danke, ist mir gar nicht aufgefallen 😊
Ein wirklich einmaliger Sirenenstandort🤩 Sirene hautnah....
@@bahnubergangethuringen2431 Ja, und sie steht noch. Ich habe auf Arbeit neulich eine Eistüte aus der Richtung gehört und bin nach Feierabend extra dort lang gefahren. Muss aber das Heulblech aus Westerhausen gewesen sein, ist nur unwesentlich weiter entfernt 🤔😉
@HaumeiFranzP Wollen wir mal hoffen dass sie noch lange steht. Sowas habe ich bisher nirgendwo anders gesehen
@bahnubergangethuringen2431 Oh ja, das hoffe ich auch
Gruselig mitten in der Nacht sowad zuhören da hab ick schon mal wad hin bekommen aus Bett zu springen und anziehen
Sehr informativ!
was für eine Sirene ist das? Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch
Das ist eine VS2, Hersteller leider unbekannt. Dein Deutsch ist prima 😉
@@HaumeiFranzP Hübsch! Es ist cool, dass Google Translate gut funktioniert, da meine Hauptsprache Englisch ist und ich aus den Vereinigten Staaten komme
@@MonkeyFilmProductions Danke für den Tipp, ich traue dem Übersetzer nicht so richtig. Scheint aber wirklich zu funktionieren, es war nichts "schräg" übersetzt 🤔😉
@@HaumeiFranzP Ich habe ihm auch nie vertraut, deshalb habe ich “Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch“ gesagt, aber es scheint tatsächlich ganz gut zu funktionieren!
@@MonkeyFilmProductions Ja, liest sich prima, finde ich gut 👍
Wow, so was habe ich ja noch nie gesehen, finde ich mega super. Besonders gut geeignet um Leute in der heutigen Zeit besser zu erreichen wenn man diese vor irgendwas warnen müßte.
@@christianfliegner1519 Tja, früher haben sie mitgedacht, heute sieht es in Orten ohne Heuleisen düster aus. Obwohl man das heute einfacher mit Eistüten realisieren könnte 🤔
Richtig, heute muß es hochkompliziert sein, die einfachen Sachen werden entfernt. Darf ich mal Fragen ob Du weit von 27232 Sulingen wohnst ?? Das Kennzeichen im Video ist ja anscheind Hannover.
@@christianfliegner1519 Oh ja, das stimmt 🙄 Der Hänger gehört dem UA-camr Bastelkoenig, der wohnt tatsächlich in der Nähe von Hannover. Ich war dort mal kurz nach der Landung vom Urlabsrückflug, dann ging es nach Hause in den Harz 😉
Dieses Signal kann jetzt unsere DS977 seit Juni auch und sie lief dieses Jahr erstmals zum Warntag mit 👍🏻
Prima, auch im 5/5 Takt? Ich bin zum Warntag dieses Jahr nicht weggekommen, konnte mir die Warnung um 11 gerade so aus der Ferne anhören 🙄
@@HaumeiFranzP Jep, genau die DDR Tanktung 5/5 (gefällt mir auch etwas besser), war klasse! Und eine Dreiviertelstunde später kam Entwarnung :D Habe es auch gefilmt und hochgeladen, von der Warnung habe ich leider nur einen Teil draufbekommen
@@bahnubergangethuringen2431 Muss ich doch glatt mal schauen 😉
Wegen Sanierungsarbeiten ist sie abgebaut und dann in einer Nacht- und Nebelaktion geklaut worden
@@bahnubergangethuringen2431 Ach du grüne Neune, hat sich noch nicht rumgesprochen, dass man die Dinger in jedem Fall wegschließen muss? Ich hoffe, dass es ein "Sammler" war und sie nicht im Schrott gelandet ist. Schade, wird jetzt vielleicht ne Eistüte 🤔
@@HaumeiFranzP Kann ich dir leider auch nicht sagen, war jz länger nicht in Petersdorf. Diese Woche ist ein Haus mit einer E57 drauf abgebrannt
@@bahnubergangethuringen2431 Ach du grüne Neune, das wird ja immer bescheidener 😳
Hört sich 1:1 wie Helene Fischer an
😂😂😂👍
What is this Siren?
@@ACAAllertor125 It's a VS2. Unfortunately there is no manufacturer in the nameplate 🙄
@@HaumeiFranzP Cool. Sad we don’t know who Made it.
dude just imagine hearing this at night but echoey
@@KawaiiHippityHop-cl5bb Probably sounds very good🤔😏
Tolle Überraschung
@@jogi4066 Wie man es sieht. Ich war negativ überrascht, als ich anstatt gepflegtem DS977-Sound ne Blechtröte gehört habe. 😉
0:51-3:38
ein dicker Brummer!
Na ja, nicht wirklich, sie hat nur 57kg 😉
@@HaumeiFranzP ist aber auch schon genug! Eine E 57 hat 64 kg,die krieg ich mal gerade soweit gehoben,um sie auf ein Rollbrett zu stellen!
@@1962speiche Aber nix gegen die DS977 mit ihren 100kg oder die Elbtalwerk mit um die 120 😉
@@HaumeiFranzP Das sind wirklich fette Brummer! Und die Elbtalwerk zudem noch eine Bienenkorbsirene! Die allerschwerste dürfte jedoch die Siemens FmSi 40 Doppelsirene sein!
@@1962speiche Hmm, bei uns im Forum sind sie der Meinung, dass der fetteste Brummer die Elbtalwerk Doppelkombi ist. Meine ist jetzt nicht repräsentativ, da sie einen Nachbaufuß aus Stahl hat, aber der Stator ist größer als der der DS977, also sollte sie einzeln um die 110/115kg wiegen. Das mal 2 bist du bei ca. 230kg + Dach. Eine Siemens soll wohl um die 90kg haben. 🤔😉
Legendary e57!
No, S385/DS977 😉 E57 is in part II.
Wieso stehen die so nah bei andere ? das macht keinen sinn!
Das täuscht wahrscheinlich durch die Einstellung. Sie sind so 300/400m auseinander und die Sirene im Vordergrund steht wesentlich tiefer als die andere. Vielleicht waren sie der Meinung, dass man die obere (auf der Gemeindeverwaltung) im Selketal nicht richtig hören kann 🤔
Superb! I have not seen one of those before. So basically a generator, with an electric motor and siren on the roof. And I love the shape of the trailer unit too. Plus my favourite car.
That's probably another German peculiarity 🤔😉 The owner has refurbished the trailer in the meantime and now it looks perfect. Unfortunately I don't have any photos, sorry 😔
Meine Gratulation zur gelungenen Funktionsprobe....alles paletti :-) !!
Dankeschön 😊
klingt wie meine ninja wenn ichn gashahn öffne
Ist beim Klingeln echt dir Polizei gekommen?
Nee, war nur ein Spaß. War meine Freundin, die sich beschweren wollte, weil draußen ihr Hund mitgebracht hat 😉
@@HaumeiFranzP 😂😂
Leider ist diese Eli mittlerweile durch eine elektronische Sirene ersetzt worden
Danke für den Hinweis, konnte ich mir schon fast denken, ich habe es in Wienrode und Hüttenrode gesehen, dass dort die S385 und die E57 getauscht wurden. Da sieht es in Timmenrode sicher nicht besser aus 🤔
Gute Nachrichten aus Timmenrode, sie wollen dort ihre E57 behalten. 25 bekommen sie dort ein neues Gerätehaus, da soll sie definitiv mit drauf.
@@HaumeiFranzP Schön, dass die bleibt. In Friedrichsbrunn zum Beispiel haben sie glücklicherweise die Eli auch nur umgesetzt anstatt gleich eine Eistüte aufzustellen wie es in vielen Fällen schon gemacht wird
@@bahnubergangethuringen2431 Hm, Friedrichsbrunn gehört zu Thale und bei uns haben sie es anscheinend nicht so mit Sirenen. Neinstedt hat als erstes eine 600er ECN bekommen, Steckenberg später eine überholte DS977/S385. Westerhausen erst letztes Jahr eine 1200er ECN, davor war es gut 30 Jahre sirenenfrei, als ehemaliger Ortsteil von Quedlinburg. Die Thalenser FW wollte die letzte verbliebene D977 aufs Depot setzen, als Reserve, keine Genehmigung, weil demnächst ne Ladung Eistüten kommt. Das war 2015, als ich die DS dann geschossen habe, bis jetzt ist nichts. Einerseits bin ich froh, dass wir noch keine Tüten haben, aber gegen die gute alte Elektromechanik hätte ich nichts einzuwenden. Anscheinend hat Blankenburg ordentlich Kohle in die Hand genommen, Hüttenrode, Wienrode, Cattenstedt ausgerüstet, Timmenrode macht das gallische Dorf. Ich werde ihnen noch eine optische und technische Aufarbeitung nahelegen, wenn sie nächstes Jahr runtergenommen wird und für die Zwischenzeit eine meiner Elis anbieten 🤔 Börnecke, Heimburg und Derenburg wären jetzt noch interessant, in Derenburg ist in den letzten Jahren schon eine DS977 verschwunden, nebenbei wurde eine von einem abgerissenen Trafoturm auf Hochmast umgebaut... Heimburg, eine DS977 und eine E57 gegen eine Tröte 🤔 Und Börnecke, die schöne Wald-E57, würde mir leid tun 😔
@@HaumeiFranzP Das wäre sicher eine gute Idee als Übergangslösung für Timmenrode wenn du was von dir anbietest👍 Der Standort in Börnecke ist wirklich nahezu einmalig, wäre echt sehr schade... Bei mir geht morgen mittag um 12 Uhr die Sirene
Des nenn ich mal ne Tür Klingel!💪🏼😎
Könnte man so bringen, aber die Türklingel kommt erst ganz zum Schluss 😉
Gutes Video ! 👍
Dankeschön 😊
@@HaumeiFranzP Bitte ! 👍
C’est un DS977
Oui
@@HaumeiFranzP super tester tous les quelle jours ?
@@julienboller2165Oui, tous les samedis à 11 heures
So langsam wie die anläuft, klingt das nach 1-Phasen Wechselstrommotor😊
An foreign Coded siren? I Thought that was a US thing?
klaxon cs8
Meine Gratulation zur schönen Restauration Deiner DS977 :-)!! Kannst Du mir bitte eventuell, zum Einem sagen für was die Typenbezeichnung DS977 steht. Bei der E57 Sirene ist es mir diese Abkürzung bekannt ( Einheitssirene 1957) Aber bei der Bezeichnung DS977 habe ich keine Ahnung. Zum Anderen kannst Du mir bitte eventuell sagen, was die beiden Buchstaben DP am Sirenenfuß der DS977 neben dem Drehrichtungspfeil für eine Bedeutung haben? Ein schönes Wochenende wünscht Dir Hubert Sirenenfreund aus Salzburg
Dankeschön 😊 Genau weiß ich das auch nicht. DS könnte Drehstromsirene bedeuten, das 977 vielleicht ne Zeichnungs- oder Projektnummer. Etwas genauer wurde es bei der genauen Typenbezeichnung, sie ist eine aP1, das a steht für Aluminiumwicklung und das P für Plastedach, also GfK, die Bedeutung der 1 ist dann wieder unbekannt. Das DP steht einfach für Deutsche Post, die war damals für das Sirenennetz verantwortlich, die wurden ja damals über das Telefonnetz angesteuert. Schöne Grüße aus Thale nach Österreich 😊👍
Danke Dir für die interessanten Details zur DS977🙂 Ist ja interessant ,die DS977 hat gar keine Kupferdrahtwicklung. Hast Du im Zuge der Restaurationsarbeiten Leichtlauflager von SKF verbaut ? Ist der Lagertausch bei einer DS977 aufwendiger bzw schwieriger als bei einer E57? LG Hubert@@HaumeiFranzP
@@hubertarmiger1342 Bitteschön 😊 Na ja, die Vorgängerin S385 hatte höchstwahrscheinlich auch noch Kupfer, da es auf dem Typenschild extra kenntlich gemacht wurde, bei der DS977 wahrscheinlich teilweise auch. Die waren dann für den Export, während sich die Heimat mit dem Alugedöns begnügen durfte, so als Vermutung 🤔😏 Ich habe damals die Lager nicht getauscht, das war mein Fehler. Das untere Lager ist im Fuß festgerottet, ebenso das Wellenende im Lager, ich wusste nicht, wie ich es rauskriegen soll. Das obere Lager blieb ebenfalls im Gehäuse und ich habe sie dann nach der Lackierung einfach wieder zusammengebaut. Hierbei ist das obere Lager nicht ganz in seine Endlage auf der Welle gekommen, sodass das Maß nicht gepasst hat und ich die Lager kaputt gemacht habe. Deshalb ist sie seit 2019 Couchtisch, ich habe noch eine zerlegte S385 und eine unrestaurierte DS977 als Ersatz. Die arbeite ich irgendwann nur äußerlich auf, sie ist Baujahr 1986 und dadurch vergleichsweise wenig gelaufen. Für die S385 habe ich normale FAG-Lager liegen (6205 unten und 6305 oben), die hat auch noch Distanzscheiben als Lagerabdeckung. Bei der DS977 sind es einfache Deckel, hier würde ich Z-Lager nehmen. Die Leichtlauflager hatte ich in meiner ersten E57, bis ich gelesen habe, dass die nur für Maschinen mit erhöhter thermischer Belastungen sind, seitdem bin ich wieder auf normalen Lagern. 😉 Lagertausch ist wie bei der E57, hier sogar leichter, weil mein Abzieher auch für das obere Lager geht, das Wellenende der E57 ist länger 🙄 Ansonsten beide Lager (ggf. mit Distanzscheiben) auf die Welle montieren. Die Welle mit dem oberen Lager unter Drehen im Stator montieren, darauf achten, dass das Lager in Endlage ist, hört man. Stator anheben, Welle ins Motorgehäuse fädeln ggf. etwas "rumeiern", damit der Außenring seine Aufnahme im Fuß findet. Stator in Position drehen, die Schrauben anziehen, dann mit dem Schonhammer unter Wellendrehen das untere Lager in Endlage bringen, fertig. Natürlich alles vorher schön fetten. Wenn die Lagerinnenringe ein größeres Spiel haben, als die Außenringe, geht es auch anders herum, wichtig ist aber, dass zuerst das obere Lager im Stator und an der Welle jeweils in Endlage ist, hier kannst Du nach der Gehäusemontage nichts mehr machen. Dann hast Du wie ich über kurz oder lang einen Couchtisch 😉
Gutes Video ! 👍
Dankeschön 😊
@@HaumeiFranzP Bitte ! 👍
@@agrarservicetb9800 Vor diesem Video hatte ich den größten Schiss. Mitten im Dorf, mit auswärtigem Kennzeichen beim Umschleichen der örtlichen Sirene 😉 Aber nur ein kleiner Junge hat gefragt. Habe ich wieder was gelernt, ich nehme künftig meine S1 alt mit und kann dann nebenbei die Funktion einer elektromechanischen Sirene erklären 🤔😉
@@HaumeiFranzP Okay , Ja das kann ich mir vorstellen
Ich persönlich habe bis jetzt in echt nur die alten e57 Sirenen gesehen, die neuen Hörnersirenen noch nie. Die gibt es wohl nur in Großstädten?
Leider nein, sie sind auf dem Vormarsch. Bei mir um die Ecke, Wienrode und Hüttenrode, wurden E57 und S385 durch ECN1200 ersetzt und ich vermute, dass es in Timmenrode und Cattenstedt nicht besser aussieht. Ich brauche nur einen Grund, da mal wieder lang zu fahren 🤔😉
Musik in meinen Ohren.
2 port?
Yes
@@HaumeiFranzP lol
@@thefrankfiles1 It's a small low-tone siren. I bought it from a Polish eBay member.
Schönes neues Video von dir! Schade, dass immer mehr dieser guten alten Sirenen die quasi für die Ewigkeit gebaut sind durch diese Eistüten ersetzt werden...
Danke 😊 Ja, finde ich auch schade, aber die neue Technik hat zumindest für die Betreiber Vorteile 🤔
Gutes Video ! 👍 Schade das Die (E57 ?) nur noch Deko sind 😢
Danke 😊 Eine DS977 und eine E57. Die E57 steht recht nah an der einen ECN, wenn die mitlaufen würde, gehen die Anwohner dazwischen über kurz oder lang auf die Barrikaden. Insgeheim habe ich natürlich auf ein Konzert aller 4 Heuleisen spekuliert. Wenn ein Gröninger Insider hier reinschaut: Es wäre mal interessant, warum die alten Damen noch stehen und ob sie bleiben 😉
@@HaumeiFranzP Bitte ! 👍 Ah Okay , Ich bin immer noch der Meinung Das Die Alten Sirenen Schöner sind als so eine Tröte alleine schon vom Klang her 😉👍 Aber auch bei Uns 2 Orte weiter wurde an einem Wohn und Geschäftshaus eine E57 im Top Zustand durch eine ECI600 ersetzt irgendwann 2023 , Das habe ich garnicht richtig mitbekommen hab es nur irgendwann Ende 2023 mal zufällig gesehen im Vorbei Fahren das da jetzt eine ECI600 steht 🤷♂️
@@agrarservicetb9800 Ich auch, schon allein der Klang, da kommen die Tröten nie dran. Es sei denn, die Ingenieure der Hersteller nehmen Signale mit echten Sirenen auf und speichern sie als abrufbare Audiodateien in der Sirenensteuerung 🤔 Wäre aber zu einfach, irgendjemand hat diesen hässlichen Modulator entwickelt und der muss jetzt Geld bringen 🙄
@@HaumeiFranzP Ja Optisch gefallen sie mir auch nicht , Optisch am Schönsten finde ich immer noch die E57 👍
@@agrarservicetb9800 Die E57 hat ihre erhabene Schönheit, ich bin Fan der DS977 mit großem Dach 😉 Da ich schon eine E57 als Gartendeko habe, brauche ich streng genommen auch ne schrottige DS977/S385 daneben. Das große Dach und den Mastkopf habe ich, es fehlen nur noch 100kg Alteisen mit durchgebrannter Wicklung 🙄
Tolles Video bekomme jetzt leider doch keine s3b würden sie vllt eine Verkaufen?
Danke 😊 Schade 😳 Verkaufen kann ich im Moment keine, weil sie ja für sich Einzelstücke sind, eine Einphasen- und eine Dreiphasenheule. Eine Hobbyaufgabe steht auch nicht zur Debatte. Kann ich nur die Daumen drücken, dass du anderweitig eine bekommen wirst.
Warum solche Texte 😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Um zu erklären, warum fast nur Elektroniktröt zu hören ist 😉
Sehr schönes Video
@@HaumeiFranzPAchso ok 😅😅😅
@@emergency112greiz4 Danke 😊
Signál zkouška sirén
Sirenenenenen braucht man nicht mehr.
Doch, für Leute wie mich, die da mit ner Videokamera hinfahren 😉
🤮
@@TechQualityBestKing Ich biete Dir eine Therapie an. Wir treffen uns auf ein Bier bei mir und Du darfst meine Sirenen nach deinem Empfinden und deiner Wahl steuern. Einziges Problem: das macht süchtig 😉 Ich liebe mittlerweile den Klang alter, elektromechanischer Sirenen, das hat mit dem modernen Getröte absolut nichts zu tun 😉🙄
Es ist kein echter 2-Takter wenn es nicht gesagt und genüsslich dran gerochen wird😂
Jau, genau so war es 😁😉
Man hört richtig das Brummen,indem Moment,wo der Motor Strom kriegt und dann knurrt sie!
Ja, das mag ich auch immer 😉
Wann laden sie das Video mit der l1 hoch, gutes Video 👍
Danke 😊 Bei der L1 habe ich den Mund etwas zu voll genommen, die gehört gar nicht meinen Kumpels, sondern jemand anderen und ist mittlerweile weg. Tut mir wirklich sehr leid 😔
Alles gut nicht schlimm bekomme demnächst eine S3B
@@Glockenausbw OK, super, viel Spaß damit 👍
@@HaumeiFranzP Danke 😉
DS977
Ja, höchstwahrscheinlich. Wäre möglicherweise auch eine S385, hat aber den neueren Mastkopf ohne Stege. Den Fuß konnte ich mangels (vergessenem) Fernglas nicht genau sehen. 🙄
Gutes Video ! 👍 Oh die Rostet aber Gut , Die könnte vielleicht mal wieder etwas Pflege gebrauchen 😉
Danke 😊 An Sirenenpflege haben sie anscheinend kaum irgendwo Interesse 🤔🙄
@@HaumeiFranzP Bitte ! 👍 Ja das stimmt , bzw doch bei mir im Ort die 2 und die 7 im Nachbarort sind gut gepflegt , Zumindest sehen die so aus 👍
Verkaufen sie irgendwann mal eine s3b?
Hmm, ich müsste erstmal eine kaufen, damit ich eine übrig habe 🤔 Bis jetzt habe ich eine für Einphasen- und eine für Dreiphasenwechselstrom, fehlt eigentlich noch die Gleichstromvariante 😉
Könnten sie sich dann melden wenn sie eine s3b verkaufen?
Servus, wie heißt eigentlich die Firma die dir die Elli mit Palette gebracht hat?.
Morgens, das weiß ich leider nicht, die hat ein Forenkumpel beauftragt und dann auch noch meine Tochter angenommen.
3:19 Growl
And A E57??
Here, a year ago: ua-cam.com/video/7GDMlLOxa8E/v-deo.htmlsi=qw8HaYDHGq4-4a3j This Video is specifically a comparison between L1 and L335.
Hier in Süddeutschland gibts von denen guten Stücken kaum welche, und wenn doch in schlechtem Zustand und kosten nen Haufen Geld.
Du lebst im E57-Land 😉 Vielleicht ersteigerst du mal eine in meiner Gegend, dann kannst Du einen schönen Kurzurlaub machen und wir trinken ein Bier zusammen 🤔😉
@@HaumeiFranzP wenn sich die Möglichkeit ergibt 🤪🤝🏻